Konzept Kinderleichtathletik
Kinderleichtathletik ist vor allem eines: Leichtathletik im Team, wo man gemeinsam gewinnt und wichtige Erfahrungen sammeln kann.
Die Kinderleichtathletik vereint das klassische Bild der Leichtathletik mit einer kindgerechten Ausführung. Die drei Hauptkategorien Laufen, Springen, Werfen finden sich in diesem Konzept wieder und führen die Kinder schrittweise und mit immer höher werdenden Schwierigkeitsstufen an die Disziplinen heran.
Im Wettkampf und Training gilt vor allem Koordination vor Kondition. es geht in erster Linie darum, grundlegende Bewegungserfahrungen zu machen, den Bewegungsschatz zu vergrößern und zu lernen seinen Körper gut zu koordinieren.
Aber am allerwichtigsten ist: Jede Leistung zählt! Denn die Kinderleichtathletik wird im Team ausgetragen und somit trägt jeder seinen Teil dazu bei- ob es der Sieg im Wettkampf oder einfach der gemeinsame Spaß im Training ist!
Training
Jahrgänge: 2014-2011
Trainingszeiten: Montag, 16.30-18.00 Uhr (U10)
Montag, 17.30-19.00 Uhr (U12)
Mittwoch, 16.30-18.00 Uhr (U10-U12)
Trainingsort: Sportplatz Wachtendonk
Trainerteam: Fiona Bade, Leonard Kratz, Daniel Bade, Laura Giebels
Kontakt
Ansprechpartner: Fiona Bade
WhatsApp/Telefon: 0157 50652901
E-Mail: laz.wachtendonk@gmx.net